Best Practice Pool

Beeskows Sandkasten auf dem Marktplatz


Beeskows Sandkasten auf dem Marktplatz

zeit online: Brandenburger Städte mit historischen Kernen suchen neue Lösungen, um Leerstand und Verödung wegen der Aufgabe von Geschäften zu verhindern. Um die Innenstadt weiterhin als Treffpunkt und Begegnungsstätte aufrechtzuerhalten, ist nun eine neue Attraktion für die jüngsten Einwohner:innen auf dem Marktplatz eingezogen: ein Sandspielkasten.


Wow-Effekt: 💙💙💙💙🤍

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙

Eine tolle Idee für mehr Aufenthaltsqualität.



Brandenburger Städte mit historischen Kernen suchen neue Lösungen, um Leerstand und Verödung wegen der Aufgabe von Geschäften zu verhindern. “Wir versuchen aber nicht, Einkaufszentren zu kopieren”, sagte der Bürgermeister von Beeskow (Landkreis Oder-Spree) und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen, Frank Steffen, am Freitag auf deren Jahres-Pressekonferenz. Innenstädte sollten weiter Treffpunkte und Begegnungsstätten für die Bürger sein. Er wisse jedoch, dass der traditionelle Handel es derzeit nicht leicht habe.

In Beeskow sei mittlerweile auf Anregung der jüngsten Einwohner ein Sandspielkasten auf dem Marktplatz entstanden und eine große Attraktion. Er locke viele in die Altstadt. “Die Kinder spielen und die Erwachsenen gehen einkaufen”, berichtete Steffen. Wenn der Vormieter in Geschäftsgebäuden aufgebe, zögen dort auch Dienstleister wie Physiotherapeuten, Kosmetikstudios oder Friseure ein, die viel Publikum anlockten. “Zwei neue Gaststätten eröffneten, weitere Projekte sind in der Planung.”

“Sieben leere Geschäfte konnten im vergangenen Jahr wieder mit Leben gefüllt werden”,

bilanzierte die Bürgermeisterin von Perleberg, Annett Jura. Auch neue Ideen seien dabei, an die früher gar nicht gedacht worden sei – etwa die Eröffnung von Coworking Spaces mit flexiblen Arbeitsplätzen.

Brandenburg unterstütze die Kommunen mit dem Innenstadtwettbewerb, damit die Zentren lebendig und lebenswert blieben beziehungsweise würden, sagte Infrastrukturminister Guido Beermann (CDU).



Ansprechpartner:

Karolin Ring

Telefon: +49 176 62996260

E-Mail: karolin.ring@outlook.com

Beeskow.de



Weitere Informationen:

Zum Artikel

Webseite: Kinderfreundliche Stadt Beeskow




Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

7 Stunden ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Woche ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

1 Woche ago

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More

1 Woche ago

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More

2 Wochen ago

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More

2 Wochen ago

This website uses cookies.