
DEIN Wunstorf – Digitales Schaufenster und Online-Marktplatz
Ein Portal führt den stationären Handel, die Bürger und den Online-Handel zusammen, so dass alle die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzbar gemacht werden können.

Digitalisierung Park and Ride – Technologisch unabhängige Lösungen und ganzheitliche und nachhaltige Mobilitätskonzepte
Im WebTalk wurde im Stadtretter-Netzwerk das Thema Zukunft der Mobilität am Themenfeld Park and Ride erörtert. Zu Gast war hierzu Michael Kimberger von T-Systems.

Einführung einer regionalen Tauschbörse für Personalkapazitäten
Die Corona-Krise stellt unsere Unternehmen von riesige Herausforderungen. Während manche Unternehmen die Produktion zurückfahren oder sogar auf Verordnung schließen müssen, stoßen andere an ihre Grenzen.

Onlinemarketing und -vertrieb – Schulungsprogramm für örtliche Händler
In Zusammenarbeit mit lokalen Bildungsträgern und der eBay Marketplaces GmbH werden Händler im digitalen Vertrieb für ihr Geschäftsvorhaben ausgebildet.

PandaList – Die Gute Suchmaschine in der Pandemie
Pandalist.org ist die Lösung, um einfach alle Initiativen rund um die COVID19-Pandemie zu finden. Auf diesem Weg werden hilfreiche Projekte schnell für alle Interessensgruppen sichtbar gemacht.

Wissensdatenbank digitaler (City-)Initiativen
/
0 Kommentare
Deutschlands größte Datenbank zu lokalen Online-Marktplätzen und Online-Aktivitäten von Städten, Regionen, Werbegemeinschaften sowie Stadtmarketingorganisationen. Übersicht von A-Z und individuelle Suche möglich.

Zielgruppengerechte Webseite für Stadt- und Standortmarketing
Digitalisierung ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Die Einbeck Marketing GmbH hat daher im Juni dieses Jahres die neue Website einbeck-marketing.de an den Start gebracht.

Studie zu lokalen Marktplätzen und Chancen für den stationären Handel
Die Städte und Kommunen versuchen mit unterschiedlichen Methoden, die Attraktivität ihrer Innenstädte zu bewahren – von der Ansiedlungspolitik über Events bis zu lokalen Online-Marktplätzen.

Taunus Innovation Campus – Förderung von Zukunftsthemen durch die städtische Wirtschaftsförderung
Die WiFö nimmt sich mit Partnern ein wichtiges Thema an: Die nachhaltige Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Region FrankfurtRheinMain.

LoRaWAN als leistungsfähiges Netzwerk
Das digitale Netz bietet bereits hervorragende Voraussetzungen der Datenübertragung für unterschiedliche Anwendungen. In Verbindung mit einer leistungsstarken Funkübertragung werden die Möglichkeiten noch einmal erheblich erweitert.

Über Digitalisierungsstrategien und Evaluation
"Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen." Und wer seine Zukunft nicht aktiv steuert, steuert in eine ungewisse Zukunft. Also besser einsteigen in die digitale Transformation, statt aussteigen?!

Einkaufs- und Erlebnisportal LiKE Lippstadt
Im November 2018 hat die Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH das Projekt "LiKE Lippstadt" initiert. Für das Stadtretter-Netzwerk stellt die Wirtschaftsförderung das spannende Projekt als Best-Practice vor.