
City-Transformation Karlsruhe
/
0 Kommentare
Gemeinsam mit sämtlichen Akteur:innen der Innenstadt wurde in Karlsruhe das Projekt „City-Transformation“ entwickelt. Einzelne innerstädtische Bereiche, sogenannte „City-Quartiere“, sollen anhand individueller Entwicklungsziele zukunftsfähig ausgerichtet werden. Das durch das Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ geförderte Projekt hat ein Volumen von 4,6 Millionen Euro.

Zwischenzeit Steinweg – Zwischennutzung in Coburg
Beim Projekt „Zwischenzeit Steinweg“ werden städtische Ladenflächen im aktuellen Sanierungsgebiet temporär und gegen ein geringes Nutzungsentgelt vermietet - z.B. als Korbmacherei, Kreativraum, studentisches Co-Working, Umsonstladen oder Theaterspielstätte.

Kaufhof Immobilie-Bürger zeigen Interesse
Kaufhof Immobilie-Bürger zeigen großes Interesse.

FAZ: Handel, Kunst und Kultur
01. November 2023, Frankfurter Allgemeine Zeitung

“Die Stadtretter kommen” auch in Deine Stadt
Wir erkunden mit dem Blick von außen die Innenstadt, nehmen auf, hinterfragen, stellen Expertise zur Verfügung und geben Hilfestellung.

Studie: Dokumentation City Retail Österreich 2022/23
Seit 2013 erfasst Standort + Markt in den 20 größten österreichischen Städten einmal jährlich sämtliche innerstädtische Geschäftsflächen.

Quartiere sind für das Selbstbild der Innenstädte wichtig
Innenstädte als Lebens- und Erlebnisräume unterliegen aktuell einem großen Wandel. Eine große Rolle spielt dabei zunehmend der Quartiersgedanke.

Leerstandsmanagement und Zwischennutzung
Die Wirtschaftsförderung arbeitet aktiv an dem Ziel, Leerstände zu vermeiden und leerstehende Ladenlokale durch eine attraktive Zwischen- oder Nachnutzung neu zu beleben.

Innenstädte: 5 Tipps für den Umgang mit der Krise (ZDE)
Kaum ein Tag vergeht, an dem sterbende Innenstädte nicht beklagt werden. Gerade die erneute Pleite von Galeria Karstadt Kaufhof hat die Diskussionen über die zukünftige Ausgestaltung von Innenstädten wieder entfacht.

CITY CUBE – Mach Baunatal zu Deiner City
Der „City Cube“ ist ein Teil der Maßnahmen, die im Zuge des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ umgesetzt werden.

Unterstützung für Kaufhof-Beschäftigte
Hanau will Galeria-Kaufhof-Angestellte unterstützen und leitet Anfragen an Betriebsrat weiter, der Stellenangebote an Belegschaft verteilt.

Leerstandslotsen – Die Gamechanger im Ansiedlungsmanagement der Zukunft
Die Leerstandslotsen schaffen einen digitalen Standard für Deutschland, denn sie sind angetreten, um die nachhaltige Vermittlung von Ladenlokalen zu revolutionieren und Leerstand in den Kommunen nachhaltig zu füllen.