Die Wirtschaftsförderung arbeitet aktiv an dem Ziel, Leerstände zu vermeiden und leerstehende Ladenlokale durch eine attraktive Zwischen- oder Nachnutzung neu… Read More
Kaum ein Tag vergeht, an dem sterbende Innenstädte nicht beklagt werden. Gerade die erneute Pleite von Galeria Karstadt Kaufhof hat… Read More
Der „City Cube“ ist ein Teil der Maßnahmen, die im Zuge des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ umgesetzt werden. Read More
Die Leerstandslotsen schaffen einen digitalen Standard für Deutschland, denn sie sind angetreten, um die nachhaltige Vermittlung von Ladenlokalen zu revolutionieren… Read More
Mit der Komplimentenwerktstatt macht sich Lübeck auf den Weg, das gute alte Kompliment in die Welt hinauszutragen und Freude zu… Read More
Eine Studie des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam (IASS) zeigt, dass der Handel die Rolle des Autos in Innenstädten… Read More
LeAn® ist eine datenschutzkonforme Webanwendung für Kommunen zur Gestaltung von vitalen Innenstädten. Hierin werden die Daten zusammengebracht, die Handlungsfähigkeit ermöglichen. Read More
KaDeHe ist ein einmaliges Popup-Warenhaus in Berlin-Mitte, das aus einer privaten Initiative von Freunden entstand, die sich gemeinnützig engagieren möchten. Read More
Etliche Galeria-Häuser brauchen nach der Schließungsankündigung eine Zukunft. Die könnte in vielen Fällen in einem Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten, Essen… Read More
Die PwC-Studie von 2020 hat Mixed-Use-Nachnutzungskonzepte für Warenhausimmobilien als erfolgversprechend ausgemacht. Read More
This website uses cookies.