
Werbegemeinschaft belebt Arminiusmarkthalle in Berlin Mitte/Moabit
Die Arminiusmarkthalle vereint Nostalgie und Tradition mit jungen Ideen, die Impulse für das Leben im Kiez setzen.

Kampagne “#DankeBaunatal”
Das Stadtmarketing Baunatal hat die Kampagne #dankebaunatal initiiert. Neben Großplakaten an den Stadteingängen und für die Firmentür wurden 50.000 Schokoladen bedruckt.

Land in Sicht – Umfrage des Hessischen Rundfunks im Rahmen der ARD-Themenwoche 2020
Wie wollen wir leben? "Auf dem Land!" Der Hessische Rundfunk hat im Rahmen der ARD-Themenwoche ein Umfrage unter den hessischen Kommunen geführt.

1. Stunde kostenfrei Parken – Pilotprojekt in Fellbach erfolgreich
Um den Einzelhandel zu unterstützen und das Parkhaus in der Innenstadt attraktiver zu machen, kann dort seit Anfang Juni immer 1 Stunde kostenfrei geparkt werden.

Wirtschaftsförderungen teilen ihre Corona-Erfahrungen – Ergebnisse einer Befragung mit 794 Teilnehmer*innen
/
0 Kommentare
Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft kalt erwischt – aber die deutschen Wirtschaftsförderungen haben ihre Unternehmen engagiert unterstützt. Unser Stadtretter-Mitgliedsunternehmen MODULDREI hat dies in einer Studie untersucht.

PopUp-Spielplatz in der Fußgängerzone
Kindern Spaß an der Bewegung vermitteln, während die Eltern in Sichtweite einen Cappuccino genießen: In Paderborn gibt es mitten in der Fußgängerzone das Projekt „PopUp-Bewegungsangebote“.

Kampagne Fellbach hält zusammen
Gemeinsam mit den Gewerbe- und Handelsvereine, dem Stadtmarketing-Verein, und der Fellbacher Zeitung wurde die Kampagne „Fellbach hält zusammen“ initiiert.

Zielgruppengerechte Webseite für Stadt- und Standortmarketing
Digitalisierung ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Die Einbeck Marketing GmbH hat daher im Juni dieses Jahres die neue Website einbeck-marketing.de an den Start gebracht.

Einbecker Modell – Stadt- und Standortmarketing 4.0
Die Einbeck Marketing GmbH fokussiert ihre Aktivitäten auf drei Themensäulen: Eventmanagement, Citymanagement und Standortmarketing und kann damit Vorbild für andere Stadtmarketinggesellschaften werden.

Taunus Innovation Campus – Förderung von Zukunftsthemen durch die städtische Wirtschaftsförderung
Die WiFö nimmt sich mit Partnern ein wichtiges Thema an: Die nachhaltige Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Region FrankfurtRheinMain.

Stadtcampus Paderborn
Beim Stadtcampus handelt es sich um die Nachnutzung einer Warenhausfläche in Toplage der Innenstadt von Paderborn durch die Universität.

Quo vadis Fußgängerzone?
Rückläufige Frequenzen, Leerstände, Attraktivitätsverlust – all dies sind Schlagworte, die in den letzten Jahren die Diskussionen zu Fußgängerzonen dominierten.