Sächsische Zeitung

Sächsische Zeitung: Eine Lego-Oma rückt ins Rampenlicht

Sächsische Zeitung: Die Lego-Oma aus Hanau trägt ihre Idee bis nach Großenhain.
Sächsische Zeitung

Sächsische Zeitung: Wer rettet Sachsens Innenstädte? Großenhain hat Ideen – und Helfer

Sächsische Zeitung: Wer rettet Sachsens Innenstädte? Großenhain hat Ideen - und Helfer
ZDF heute Sendung

ZDF heute Sendung: Neues Leben in alten Warenhäusern

ZDF heute Sendung: Neues Leben in alten Warenhäusern
FAZ: Frank RöthFrank Röth

FAZ: Die Einwohner wissen, was ihrer Stadt fehlt!

FAZ: Die Einwohner wissen, was ihrer Stadt fehlt!
Großenhain Slider Freundliche Übernahme

Sächsische Zeitung: Stadtretter finden vieles in Großenhain vorbildlich

Sächsische Zeitung: Stadtretter finden vieles in Großenhain vorbildlich
Großenhain Slider Freundliche Übernahme

Pressemitteilung: Projekt “Freundliche Übernahme”

Interview: NEW LIFE - Neues Leben für Warenhäuser
Public Viewing_IFH Köln_hystreet

IFH KÖLN: Fußball-Europameisterschaft lässt Innenstadtfrequenzen steigen

IFH KÖLN: Fußball-Europameisterschaft lässt Innenstadtfrequenzen steigen

HI HEUTE: Das große Potenzial der Umnutzung von Nichtwohngebäuden

David Rouven Möcker von PwC Deutschland und Sven Carstensen von bulwiengesa sind Teil der „Initiative | Wohnen. Stadt. Gewerbe.“, initiiert durch das bundesweite Netzwerk „Die Stadtretter“. Im Interview mit HI HEUTE sprechen sie über das große Potenzial durch die Umnutzung oder Aufstockung von Nichtwohngebäuden.
Sat.1 Frühstücksfernsehen

Sat.1 Frühstücksfernsehen: Schluss mit den Parkgebühren

Sat.1 Frühstücksfernsehen: Schluss mit den Parkgebühren
ATP New Life

Interview: NEW LIFE – Neues Leben für Warenhäuser

Interview: NEW LIFE - Neues Leben für Warenhäuser
FAZ P&CLucas Bäuml

FAZ: Die City ist nicht nur zum Shoppen da

FAZ: Die City ist nicht nur zum Shoppen da
Galeria Wiesbaden

Wiesbadener Kurier: “Stadtretter” möchten Transformation begleiten

„Stadtretter“ möchten Wiesbadens Transformation begleiten