
Frankreich setzt auf mehr Grünflächen
/
0 Kommentare
Mehr Grün in Frankreichs Gewerbegebieten. Eine aktuelles Gesetz schreibt vor, dass neue Gebäude mit Pflanzen oder Sonnenkollektoren abgedeckt werden müssen.

Neue Sitzmöbel sollen in Siegburg zum Verweilen einladen
Ungewöhnliche Sitzmöbel hat die Stadt Siegburg an dafür ungewohnten Orten aufgestellt. Sie sollen zum Verweilen einladen und zugleich die Lebensqualität im Straßenverkehr steigern.

Der DudoPark – Das StartUp-Viertel in Saarbrücken
Der DudoPark ist eine innovative Plattform im Herzen Europas und begleitet kreative und innovative Projekte vom StartUp bis zum Unicorn.

„Muss nur noch kurz die Stadt retten…“
Ein Gastbeitrag von Ute Marks, Jens Nußbaum und Stefan Postert von Stadt + Handel zum Thema Innenstadtrettung. Wie soll das funktionieren? Und welche Akteur:innen werden benötigt? Diese Handlungsempfehlung klärt auf und gibt einige wichtige Denkanstöße.

Leere Kaufhäuser: Was tun mit den Klötzen?
Was soll aus den toten Gebäuden werden? Jahrzehntelang beherrschten Kaufhäuser die deutschen Innenstädte. Jetzt stehen viele von ihnen leer.

“Vitale Innenstädte: Visionen entwickeln und Ziele verwirklichen – die Machbarkeitsstudie aus Sicht der Projektentwicklung”
Projektentwickler tragen mit ihrer Arbeit Verantwortung für die Stadt und die Nachbarschaften, in der sie ihre Immobilienprojekte realisieren.

Über die städtebauliche Steuerung von Beherbergungsnutzungen
Durch COVID19 hat sich das Spannungsfeld zwischen Stadtentwicklung und Wirtschaftsfaktor Tourismus von heute auf morgen verkehrt.

Innenstädte stärken – jetzt erst recht!
Untersuchung „Vitale Innenstädte“: Die Coronakrise belastet unsere Innenstädte und Akteure aus Handel, Gastronomie, Dienstleistung und Immobilienwirtschaft in noch nie dagewesener Weise.

Perspektiven für eine lebendige Stadt
Exklusiv für Mitglieder bei den Stadtrettern stellen wir hier den Abschlussbericht der “Dialogplattform Einzelhandel” zum Download bereit.

VITALE INNENSTÄDTE 2018 – Neue Befragung, alte Note
Für die Untersuchung „Vitale Innenstädte 2018“ wurden deutschlandweit in 116 Städten unterschiedlicher Ortsgröße knapp 59500 Passanten vor Ort befragt.

VITALE INNENSTÄDTE 2020 – Welche Note erhält Ihre Innenstadt? Visitor Journey im Fokus!
Nach dem Spiel ist bekanntlich vor dem Spiel! Im Jahr 2018 konnten 116 Städte in Deutschland ihre Innenstadt mit anderen Standorten vergleichen.