Soziales

Soziales, Austausch und Organisation: hier sind Best Practice Beispiele, Erfolgsgeschichten, Beiträge von Lösungsanbietern, Studien und Ergebnisse von Umfragen.

Haaner-Sommer 6

Der Haaner Sommer

/
Sport, Spiel, Erholung und Gespräche, generationsübergreifend. Dorfplatzatmosphäre mitten im Häusermeer: Sandburgen bauen, gemeinsam Lieder singen, Bilder malen, Musikgruppen und Theaterensembles erleben oder Dichterlesungen hören.

Kommunale Nothilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

/
Eine große Zahl von Stadtretter:innen hat sich intensiv zu den derzeitigen Herausforderungen des Krieges in der Ukraine für unsere Städte und Gemeinden ausgetauscht.
Wall of Kindness 2

Die Wall of Kindness steht!

/
Was hier in Hanau den Namen „Platz für Warmherzigkeit“ bekommen hat, kennt man bereits in Schweden unter dem Namen „Wall of Kindness“.
Adventskalender

Digitaler Adventskalender der Stadt Hattersheim

/
Digitalisierung wird oftmals als etwas Abstraktes wahrgenommen - gerade in Kommunen. Dass mit virtuellen Umsetzungen der regionale Handel aber auch vorangetrieben werden kann, zeigt die Stadt Hattersheim mit ihrem digitalen Adventskalender.

Kampagne “#DankeBaunatal”

Das Stadtmarketing Baunatal hat die Kampagne #dankebaunatal initiiert. Neben Großplakaten an den Stadteingängen und für die Firmentür wurden 50.000 Schokoladen bedruckt.

Kampagne Fellbach hält zusammen

/
Gemeinsam mit den Gewerbe- und Handelsvereine, dem Stadtmarketing-Verein, und der Fellbacher Zeitung wurde die Kampagne „Fellbach hält zusammen“ initiiert.
Die Stadtretter für Kommunen

Zukunftssicherung: Stadt und Handel zusammen denken – Mehrwerte durch Vernetzung schaffen

/
Der Onlinehandel, Strukturwandel im Handel und die zunehmende Urbanisierung der Bevölkerung setzen den lokalen Handel unter Druck.