Stadtretter-TV

Hier findet ihr Interviews, WebTalk Nachlesen, Präsentationen und Aktuelles aus dem Stadtretter-TV.

Stadt Menschen

Leben – Arbeiten – Wohnen: Grundlegende Strukturen einer lebendigen Stadt

/
Eine Stadt lebt durch die Menschen, die bereit sind, sich dort aufzuhalten – um zu arbeiten, dort zu wohnen, einzukaufen und die Restaurants zu frequentieren.

AG Kaufhaus Krise:Blitzlicht2

/
In diesem Best Practice berichtet der Bürgermeister Jan Lindenau (Lübeck) über die weitere Entwicklung des ehemaligen Karstadt-Gebäudes.

AG Kaufhaus Krise:Blitzlicht1

/
Michael Ehret von Ehret + Klein GmbH, der bereits ein leerstehendes Galeria Kaufhof Gebäude erworben hat, gibt uns wertvolle Einblicke und wichtige Impulse zu diesem Projekt.

Utopien für die Stadtentwicklung – Beispiel NewBrunswick

/
spaces4future eine Initiative für eine lebenswerte, ökologische, kooperativ-produktive Arbeits-, Lern- und Gemeinschaftswelt. Es begann 2020 mit einer Idee für Galeria Kaufhof.

Abschlussveranstaltung Future Public Space

/
Abschlussveranstaltung "Future Public Space" vom 09. Februar 2023 mit den Stadtrettern.
Wall of kindness

Wall of Kindness 2.0

/
Der „Platz der Warmherzigkeit“ am Forum Hanau erlebt eine Neuauflage. Ab sofort können Bedürftige hier kostenfrei warme Jacken und Mützen sowie Schuhe abholen.
Interview-Visual

Nachgefragt bei Rainer Will- CEO Handelsverband Österreich

/
Rainer Will, CEO Handelsverband in Wien, im exklusiven Interview mit Boris Hedde, Mitinitiator der Stadtretter, über den positiven Anklang in Österreich.
Botschafter Paderborn

Wie(so) wird man Stadtretter-Botschafter?

/
Im Herbst haben wir in Paderborn die erste „Stadtretter-Botschaft“ eröffnet. Citymanager Heiko Appelbaum aus Paderborn gibt Einblicke darin, was es mit diesem neuen Projekt auf sich hat.
Interview-Visual

Nachgefragt bei Hartwig von Saß – Projektleiter der “Real Estate Arena”

/
Real Estate Arena- die neue Immobilienmesse geht wieder an den Start. Die Stadtretter durften ein Interview mit Hartwig von Saß führen.
Spielzeugladen

Warum eine Stadt einen Spielwaren Laden kauft

/
Welche neuen Wege Vorkaufsrechte in der Stadtentwicklung ebnen, erläutert Daniel Freimuth von der Hanau Marketing GmbH.

Urbane Seilbahnen im ÖPNV Innovativ, nachhaltig

/
In diesem WebTalk wird der potenzielle Nutzen von Seilbahnen als Verkehrsmittel aufgezeigt und diskutiert.
Energienotstand

Energiesparen für Kommunen – effizient, kurzfristig und wirksam

/
Schwimmbäder sollen weniger heizen, Events werden abgesagt, Straßenbeleuchtungen ausgeschaltet. Das sind Energieeinsparungen, die Kommunen derzeit in Betracht ziehen.