„Feiern wir die Feste, wie sie fallen? – Der Einfluss der steigenden Energiekosten auf unsere Kommunen, Events, Frequenzen und Innenstädte“
WebTalk vom 06. September um 11 Uhr
„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.“ – aber feiern wir sie überhaupt?
Die Meldungen überschlagen sich: Wegen der steigenden Energiepreise stehen viele Kommunen vor der Entscheidung, verschiedenste Feste abzusagen. Aber sind Volksfeste wirklich Energiefresser? Dürfen wir noch feiern? Und welche Auswirkungen haben abgesagte Feste auf unsere Innenstädte?
In unserem ersten WebTalk aus unserer neuen Reihe zum Thema Energie wollen wir zusammen mit Hystreet und der Schwarmintelligenz des Netzwerks versuchen Licht ins Dunkel zu bekommen. Wie gehen Sie und Ihre Kommune damit um? Machen Sie sich noch Gedanken oder sind Sie schon in der Umsetzung? Welche Alternativen gibt es? Und wie könnte ein Umdenken für unsere Veranstaltungen aussehen?
Wir wünschen Euch viel Spaß!
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More
BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More
Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More
Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More
This website uses cookies.