Allgemein

Die weibliche Stadt – Brauchen wir einen Perspektivwechsel?

Die weibliche Stadt – Brauchen wir einen Perspektivwechsel?

Die jüngste Geschichte der Stadtplanung hat nicht nur die autogerechte Stadt hervorgebracht, sondern auch eine auf andere Art ungerechte Stadt, die die Bedürfnisse vieler Ihrer Nutzer gar nicht in die Planungen einfließen ließ.

Wurden unsere heutigen Städte von Männern für Männer geplant? Das mag zu einfach klingen, lohnt aber einen Perspektivwechsel. Was heißt es eine weibliche Perspektive auf die Gestaltung unserer Lebensräume einzunehmen, welche Lebensrealitäten müssen wir mehr beachten, um am Ende eine wirklich gute Stadt für Alle zu haben? Es gibt bereits beindruckende Beispiele, von denen wir lernen können.

In 7 Fragen an „Die weibliche Stadt“ zeigt sich das breite Spektrum hinter dem Thema: von A wie Angsträumen, über G wie Gendermainstreaming, M wie Mobilitätsgerechtigkeit, V wie Vandalismus bis Z wie Zuhören.

Wir wünschen Euch viel Spaß!

Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

1 Tag ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Woche ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

1 Woche ago

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More

2 Wochen ago

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More

2 Wochen ago

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More

3 Wochen ago

This website uses cookies.