Best Practice Pool

Funari 818 – Umbau statt Neubau


Funari 818 – Umbau statt Neubau

In Mannheim-Nordost passiert gerade so einiges. Seit dem Jahr 2015 entsteht auf rund 1.440.000 m² ein komplett neuer Stadtteil für über 9.000 Einwohner – das FRANKLIN-Areal. Das ehemals von den amerikanischen Streitkräften genutzte Gelände wird ein lebenswerter Stadtteil mit vielseitigen Quartieren und sehr vielen Infrastruktur­angeboten.


Wow-Effekt: 💙💙💙🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙

Nachhaltiges Nutzungskonzept nach dem Motto: Umbau statt Neubau





In einem der Teilbereiche, dem bunten und vielfältigen FUNARI Quartier, haben sie das frühere Mannschaftsgebäude 818 zu durchdacht geplanten, attraktiven und geförderten Wohnraum für verschiedene Nutzergruppen umgebaut. FUNARI 818 das heißt: klasse Infrastruktur direkt vor der Tür, gut geschnittene Grundrisse mit gefragten Wohnungsgrößen, großzügige Räume mit altbautypischen hohen Decken, raumhohe Fenster, Terrassen, Loggien und Balkone sowie eine reizvolle Kombinationen von ALT & NEU.





Insgesamt 38 unterschiedlich große Wohnungen in Größen von rund 43 qm bis 118 qm sind in dem viergeschossigen Gebäude entstanden, davon 32 Wohnungen als geförderter Wohnraum.



Aktuell sind noch zwei außergewöhnliche Wohnunikate zu haben. Im DG bieten sich für alle, die schon immer nach etwas ganz Besonderem gesucht haben, zwei richtige Logenplätze – mehr Infos: Kurzexposé



Wichtige Fakten im Überblick:

  • Standort: Robert-Funari-Str. in Mannheim
  • Bauart & Nutzung: Umbau/Konversion, Wohnungen
  • Highlights: geförderter Wohnraum, Lage in FRANKLIN Mannheim
  • Status: fertiggestellt





Über immprinzip GmbH & Co KG.:

Die Immprinzip wurde 2016 von drei Immobilienprofis gegründet, die ihre Kompetenzen bündeln wollten, um mit großem Ehrgeiz und Engagement Veränderungen in der Branche herbeizuführen. Es ging darum, den schon damals stark steigenden Mieten entgegen­zuwirken und endlich wieder bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Mit der vorhandenen Erfahrung, dem unbändigen Willen Inno­vationen voranzutreiben sowie neue Lösungen am Bau zu entwickeln, schafft es die Immprinzip bis heute günstigen und mietpreis­gebundenen „sozialen“ Wohnraum zu erstellen.

Dabei steht ganz selbst­verständlich der Nachhaltig­keits­gedanke immer Vorder­grund. Und das schon immer und nicht erst, seit es in Mode kam. Statt Wort­hülsen liefern sie von Beginn an Ergebnisse: Sie bauen mit Holz oder in Holzhybrid-Bauweise, dämmen rein ökolo­gisch und nutzen schon seit Jahren Foto­voltaik für den Mieter­strom. Statt Abriss steht bei ihnen grundsätzlich die Revitalisierung (also die Umnutzung) des Bestands im Vorder­grund, auch wenn das deutlich aufwendiger ist. Ihre Ergebnisse und die zufriedenen Mieter sind ihre beste Referenz.



Mannschaftsgebäude 818 vor dem Umbau



Mannschaftsgebäude 818 nach dem Umbau



Moderne, helle Räume



Ein perfekter Mix aus Neu & Alt



Kontakt



Zum Artikel

Stadt Mannheim



Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

2 Tagen ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Woche ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

2 Wochen ago

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More

2 Wochen ago

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More

2 Wochen ago

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More

3 Wochen ago

This website uses cookies.