Marketing

Innenstädte stärken – jetzt erst recht!

Innenstädte stärken – jetzt erst recht!

Untersuchung „Vitale Innenstädte“ geht in die nächste Runde


Wow-Effekt: 💙💙💙🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙💙

Nachahmungs-Level: 💙💙🤍🤍🤍





Die Coronakrise belastet unsere Innenstädte und Akteure aus Handel, Gastronomie, Dienstleistung und Immobilienwirtschaft in noch nie dagewesener Weise. Gemäß aktuellen Analysen des IFH Köln führt die Coronakrise bei Konsument*inne zu Kaufzurückhaltung und verstärkt den Trend zu Frequenzrückgängen in Innenstädten sowie die Konditionierung der Konsument*innen auf den Onlinekanal. Entsprechend wichtig ist es jetzt, Lösungen mit dem Ziel zu finden, zu bewerten und zu implementieren, Innenstädte in Deutschland nachhaltig zu analog-digitalen Freizeit- und Erlebnisräumen mit einem Mix aus Handel, Gastronomie, Handwerk, Dienstleistung und anderen Angeboten weiterzuentwickeln. Verantwortlich hierfür sind neben den lokalen Anbietern selbst auch Bürgermeister, Wirtschaftsförderer, Citymanager und Stadtplaner, denn die Vitalisierung unserer Innenstädte muss zur Chefsache erklärt werden. Andernfalls leiden nicht nur die Innenstädte und ihre Akteure, sondern die Städte als Ganzes.


Vor diesem Hintergrund gilt es, Kräfte zu bündeln und im Sinne der Innenstädte und ihrer Akteure zu handeln. Die Untersuchung ’Vitale Innenstädte 2020‘ wird hier einen wichtigen Beitrag leisten und teilnehmende Städte dabei unterstützen, Strategien und Maßnahmen für die „Zeit nach der Krise“ zu entwickeln. Ziel ist es, geeignete Handlungsempfehlungen abzuleiten und die Attraktivität und Lebensfähigkeit der Innenstädte auf Dauer und jetzt erst recht sicherzustellen. Inhaltlich werden in der Untersuchung deshalb auch Themen aufgegriffen, die gerade in der Coronakrise intensiv diskutiert werden, beispielsweise die nachhaltige Relevanz lokaler Onlinemarktplätze und digitaler Kommunikationskanäle. Erfreulich ist, dass sich bisher schon mehr als 100 Städte bundesweit zur Teilnahme angemeldet haben. Weitere Interessenten werden noch dazu kommen. Seien auch Sie mit Ihrer Stadt bei der Untersuchung „Vitale Innenstädte 2020“ dabei und stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft Ihrer Innenstadt. Der Startschuss für die Untersuchung erfolgt im September 2020 – anmelden können Sie sich ab sofort.


Information zur Untersuchung finden Sie unter https://www.ifhkoeln.de/vitale-innenstaedte/.

Gerne stehen wir Ihnen bei Rückfragen zu Inhalten, Organisation, Kosten etc. der Untersuchung „Vitale Innenstädte 2020“ auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie meinen Kollegen Boris Hedde oder mich gerne an.

Mitglieder der Stadtretter erhalten übrigens einen Rabatt von 20% bei der Teilnahme.


Markus Preißner

Dr. Markus Preißner ist wissenschaftlicher Leiter am IFH Köln. Er konzipiert und leitet u.a. Studien und Projekte rund um das Themenfeld "Strukturwandel, Digitalisierung und Konsumentenverhalten in Stadt und Handel".

Recent Posts

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

1 Tag ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Woche ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

1 Woche ago

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More

2 Wochen ago

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More

2 Wochen ago

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More

3 Wochen ago

This website uses cookies.