© Das Wunderfenster
Handgezeichnete Fensterkunst: Eine kreative Lösung für Leerstände und besondere Anlässe in Städten. Das Wunderfenster ist ein Kunstprojekt von Anique Bossink, bei dem sie Fenster in Kunstwerke verwandelt. Es handelt sich um temporäre Kreationen, die mit Acrylmarkern manuell angefertigt werden und anschließend leicht zu entfernen sind.
Wow-Effekt: 💙💙💙🤍🤍
Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍
Nachahmungs-Level: 💙💙💙🤍🤍
Wunderschöne Kunst für unsere Innenstädte &
für eine gesteigerte Aufenthaltsqualität!
© Das Wunderfenster
Dieses Konzept verwandelt leere Schaufenster in visuell ansprechende, interaktive Installationen, die nicht nur die Passanten anziehen, sondern auch die Atmosphäre in der Stadt positiv beeinflussen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, durch diese Installationen lokale Unternehmer und Veranstaltungen einzubinden, was zur Förderung der regionalen Wirtschaft beiträgt.
© Das Wunderfenster
© Das Wunderfenster
Einige der zentralen Vorteile, die durch den Einsatz von Das Wunderfenster erreicht wurden, umfassen:
• Eine spürbare Reduzierung des negativen Eindrucks von Leerstand in zentralen Lagen;
• Die Stärkung lokaler Unternehmen durch zusätzliche Präsentations- und Werbemöglichkeiten;
• Eine erhöhte Fußgängerfrequenz und verlängerte Verweildauer, die die Innenstadt beleben;
• Die flexible Anpassung der Installationen an die jeweilige Stadtmarketingstrategie, was einen maßgeschneiderte Einsatz ermöglicht.
Das Wunderfenster zeigt eindrucksvoll, wie Leerstände durch kreative Lösungen sinnvoll genutzt und ansprechend in Szene gesetzt werden können. Gleichzeitig verdeutlicht es, wie sich dadurch die Attraktivität und Lebensqualität in Städten steigern lässt. Dieses Beispiel dient als wertvolle Inspiration für Städte, die nach innovativen Ansätzen suchen, um ihre Innenstädte lebendig und attraktiv zu gestalten.
Artikel Seelze
Artikel Rheinische Post
Artikel Kevelaerer Blatt
Artikel Wir in Dortmund
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More
BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More
Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More
Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More
This website uses cookies.