Soziales

Lünen macht Leerstände zum Rätselspaß für die ganze Familie


Lünen macht Leerstände zum Rätselspaß für die ganze Familie

Wie können Städte Leerstände kreativ nutzen und gleichzeitig die Innenstadt beleben?

Die Stadt Lünen zeigt, wie’s geht – mit interaktiven Rätseln in Schaufenstern!

© Calvin Konietzka



Von leer zu lebendig: Das Rätsel-Schaufenster in Lünen

Das ehemalige Babyhaus Mönninghoff, ein Traditionsgeschäft, das nach 100 Jahren dem wachsenden Online-Handel weichen musste, erhält eine neue, vorübergehende Aufgabe: Es wird zum Rätsel-Schaufenster! Seit Februar können Passanten dort interaktive Rätsel lösen – ein unterhaltsames Angebot für Groß und Klein, das gleichzeitig Aufmerksamkeit für den Standort schafft.


Ein Konzept mit Potenzial

Die Idee beschränkt sich nicht auf einen einzigen Standort: Weitere Leerstände in Lünen sollen folgen, um die Innenstadt auf spielerische Weise lebendig zu halten. Ein kreatives Beispiel, das leicht nachzuahmen ist – und zeigt, wie Städte mit einfachen Mitteln neue Impulse setzen können.

Nachmachen erwünscht! Wer in seiner Kommune Leerstände beleben möchte, kann mit einer ähnlichen Aktion für mehr Interaktion und Attraktivität in der Innenstadt sorgen.



Stadt Lünen
Stabsstelle Kommunikation und Medien/Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen

E-Mail: stadtverwaltung@luenen.de
Internet: www.luenen.de


Links


Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #23 – “Nahversorgung neu gedacht: Tante-M als soziale Nahversorger-Zentrale”

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More

21 Stunden ago

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #22 – “Identität statt Image. Wie Stadtquartiere Charakter zeigen”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More

2 Wochen ago

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

1 Monat ago

This website uses cookies.