Podcasts


Die aktuellen Podcastfolgen



Ihr möchtet interessante Themen, Best-Practices oder Menschen aus Eurer Stadt eine besondere Bühne bieten.
Kein Problem! Unser neuer Stadtretter-Podcast macht es möglich! Sprecht uns gerne an.



« zurück zur Mediathek


Stadtretter-Podcast #20

“VITALE INNENSTÄDTE 2024”

In dieser Folge des Stadtretter-Podcasts berichtet Dr. Markus Preißner des IFH KÖLN über die Innenstadt-Studie “Vitale Innenstädte 2024“. Wie gelingt die Innenstadtvitalisierung? Mit Faktenwissen, einem Handlungsleitfaden und Maßnahmen für Innenstädte und Kommunen wird die Studie und deren Ergebnisse vorgestellt.

Stadtretter-Podcast #19
“EMMA – Die KI, die Automatisierung für alle möglich macht”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme , Stefan Müller-Schleipen und Christian Bulka von WIANCO OTT Robotics GmbH darüber wie die kognitive KI EMMA die Automatisierung neu definiert!


Stadtretter-Podcast #18

“Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung von Lebensräumen”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Dr. Stephan Wilforth von der tetraeder.group über die Wichtigkeit von Bürgerbeteiligungen im Zusammenhang mit der Gestaltung unserer Städte und Lebensräume.



Stadtretter-Podcast #17

“Mehr Kunst & Kultur für Innenstädte”

Frank Schellenberg von Actori, mit seinem Konzept Kunst & Kultur in Innenstädten.



Stadtretter-Podcast #16

“Wohnraum neu gedacht”

Florian Ahrens von modEstate und der Frage: Wie kann man sozial nachhaltigen Wohnraum schaffen?



Stadtretter-Podcast #15

“Immobilien und Standortentwicklung next Generation”

Ralf-Peter Koschny von Bulwiengesa und der Frage: Was ist eigentlich eine sinnvolle Innenstadtentwicklung?



Stadtretter-Podcast #14

“Von Funk zu Fun: Der Fernmeldeturm wird zur Event-Hochburg”

Daniel Pflieger, Projektentwickler von “Der Gute Turm” in Hannover: Von der Idee zur Umsetzung und Rettung dieses Wahrzeichens von Hannover.



Stadtretter-Podcast #13

“Nachfolge mit frischen Ideen gesichert”

Alexander Ehrke, Zentrumsmanager in Großenhain und Tom Quenstedt, Wirtschaftsförderer der Stadt Großenhain… im Auftrag der Innenstadt damit diese vital, gut und gesund bleibt.



Stadtretter-Podcast #12

“Teo, der Smart Store für Städte”

Thomas Stäb, Geschäftsleiter Vertrieb bei tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG über Teo, den smarten Store für Städte.



Stadtretter-Podcast #11

“New Life in alten Immobilien”

Albert Achammer von ATP architekten und ingenieure und Thomas Stini von Redserve, über das NEW LIFE von leerfallenden Großimmobilien.



Stadtretter-Podcast #10

“Umnutzung ist Trumpf”

Dennis Fischer aus Karlsruhe, der sich mit der Umnutzung von ehemaligen Handelsimmobilien in Karlsruhe beschäftigt.



Stadtretter-Podcast #9

“Neuerfindung von Immobilien”

Immobilen in den Innenstädten folgen einer neue Aufgabe und müssen neu entwickelt werden. Wie das geht erklärt uns heute Thomas Spiegels von der Stabag.



Stadtretter-Podcast #8

“Innenstadtmanagement in Trier – Nicht nur wollen, sondern echt machen”

Trier, die älteste Stadt Deutschlands, erfindet sich mit viel Engagement neu. Wir sind neugierig geworden und haben Sabine Borkam von der Stabstelle Innenstadt und Boris Hedde von den Stadtrettern vors Mikro geholt.



Stadtretter-Podcast #7

“Die Leerstandslotsen”

Leerstände will keiner haben, aber wie füllt man diese mit den richtigen Formaten? Das sagen uns die Leerstandslotsen, die aus einem großen Pool an Konzeptanbietenden schöpfen können.



Stadtretter-Podcast #6

“Innenstadtstrategie und -zielbild in Karlsruhe”

 Innenstadtstrategie und -zielbild in Karlsruhe mit Nina Bauer von VITAIL und Dennis Fischer vom City Marketing Karlsruhe.



Stadtretter-Podcast #5

“Kein Ziel ohne Zielbild”

Kein Ziel ohne Zielbild: Das ist der Schwerpunkt der 5. Folge des Stadtretter-Podcasts. Frank Rehme im Interview mit Boris Hedde.



Stadtretter-Podcast #4

“Die Stadtretter kommen nach Bad Aibling”

“Die Stadtretter kommen” und zwar nach Bad Aibling. In dieser Podcast-Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit der Leiterin des Stadtmarketings von Bad Aibling Teresa Jancso und den Austausch mit den Stadtrettern.



Stadtretter-Podcast #3

“Digitales Ansiedlungs-
management mit LeAn®”

Leerstand im Handel, Leerstand in Innenstädten. Wie kriegen wir in die Innenstädte wieder Leben rein? Dazu Frank Rehme im Interview mit Boris Hedde. Hier kommt ihr zur LeAn®-Webseite.



Stadtretter-Podcast #2

“Die Großflächen im Handel”


Hier geht’s um das Thema Großfläche: Was bedeutet es für Innenstädte, wenn ein Warenhaus schließt und wie entwickelt man eine Nachfolgenutzung. Dazu gab es mehrerer Veranstaltungen (Blitzlichter), die im Rahmen der AG Kaufhauskrise entstanden sind. Hier kommt ihr zur AG Kaufhaus-Krise Seite



Stadtretter-Podcast #1
“Hello world!”

Es ist endlich soweit! Die Stadtretter präsentieren stolz ihren brandneuen Podcast! In der ersten Folge könnt ihr Ariane, Boris und Stefan dabei erleben, wie sie sich den Fragen von Frank stellen. Ihr erfahrt alles Wichtige darüber in der Episode selbst. Lasst euch überraschen!


This website uses cookies.