Viele Kommunen stehen mit leerfallenden Kaufhof-Immobilien vor einem großen Problem und wissen noch nicht, wie sie mit dem Leerstand umgehen sollen. Zwischen Pop-up und Mixed-use werden Nachnutzungen gesucht, aber was ist wirklich innovativ und neu gedacht? Und wie stellt man eine nachhaltige und langfristige Nutzung sicher?
Die Stadt Hanau befindet sich schon mitten im Prozess und geht mit einem Paradebeispiel voran. In diesem WebTalk wird uns Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH, das Projekt vorstellen und die Hanauer Impulse mit uns teilen.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More
BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More
Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More
Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More
This website uses cookies.