Webinar concept above the hand of a man in background
Die 45.000 Einwohner-Stadt Fellbach hat eine neue Stabsstelle geschaffen. Die Stabstelle ist der Oberbürgermeisterin zugeordnet und übernimmt die Funktion der Schnittstelle, der Kommunikation und des „Kümmerers“ von und zum Einzelhandel.
Wow-Effekt: 💙💙🤍🤍🤍
Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍
Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙
Der Einzelhandelskoordinator ist zuständig für Themen wie: Leerstandsmanagement, Neuansiedlungen, Nachfolgeregelung, Veränderungsmanagement und Digitalisierung. Außerdem ist er zentrale Anlaufstelle für die Händler vor Ort und Schnittstelle zur Verwaltung.
Zur Zielgruppe gehören neben dem klassischen Einzelhandel auch Dienstleister, Gastronomen und andere Unternehmen die zu einer attraktiven Innenstadt beitragen. Durch die Stellenschaffung soll die Kommunikation zwischen den einzelnen Akteuren verstärkt werden und sich Projekte zur Sicherung und Steigerung der Kundenbindung entwickeln.
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More
BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More
Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More
Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More
This website uses cookies.
View Comments
Hallo Herr Deifel, vielen Dank für diesen spannenden Beitrag, der sicherlich für viele Städte in der Größenordnung zwischen 20.000 bis 75.000 Einwohner interessant ist. Wie wird denn die Postion seitens der des Einzelhandels angenommen? Welches sind die Hauptthemen, die an Sie herangetragen werden?
Hallo Herr Nintzel, die Stellenschaffung wird vom Einzelhandel sehr positiv angesehen. Aktuell steht das Thema Corona natürlich an erster Stelle. Ich konnte aufgrund der aktuellen Lage auch nur mit wenigen Händlern ins Gespräch kommen. Hierauf möchte ich in den nächsten Wochen den Fokus legen.
Hallo Herr Deifel,
ich würde mich freuen, wenn Sie dann und wann mal über Ihre Projekte bzw. über Ihre Erfahrungen berichten.
Gruß aus Borken
Hallo Herr Deifel,
wo sehen Sie sich im Vergleich zur Vereinigung der Kaufmannschaft, die bei Ihnen glaube ich Stadtmarketing Fellbach e.V. heißt? Sehen Sie sich als Ergänzung? Wie arbeiten Sie zusammen bzw. wie stellen Sie sich eine Zusammenarbeit vor?
Vielen Dank. Rainer Seifert (Stellv. Vorsitzender der Kaufmannschaft Senner Gemeinschaft und Stadtrat in Bielefeld)
Hallo Herr Seifert,
meine Position ist definitiv eine Ergänzung. Der Stadtmarketing-Verein ist in erster Linie für die Organisation von Veranstaltungen und verkaufsoffenen Sonntagen zuständig. Bei mir liegt das Thema Leerstandsmanagement und ich bin zentraler Ansprechpartner der Händler und Gastronomen, sowie das Bindeglied zur Stadtverwaltung. Dennoch ist die Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing sehr intensiv. Die Büros sind direkt nebeneinander und ich bin kraft Amtes stellvertretender Vorsitzender des Stadtmarketings.