Digitalisierung & Smart City

Projekt LUtopia – Stadt der Zukunft

Projekt LUtopia – Stadt der Zukunft


Herzlich Willkommen in der Stadt der Zukunft
Herzlich Willkommen bei LUtopia

Die Stadt am Ludwigshafen Rhein startet im April mit dem Projekt LUtopia. Wir freuen uns dieses Projekt als Best-Practice im Stadtretter-Netzwerk veröffentlichen zu dürfen.


Wow-Effekt: 💙💙🤍🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙💙

Nachahmungs-Level: 💙💙🤍🤍🤍




Folien herunterladen


Was will LUtopia?
Unsere Stadt, unser Lebensraum verändern sich. Aber was bedeutet das für unser Zusammenleben? Was bedeutet Ludwigshafen für Sie? Wie kann unser Leben in Ludwigshafen aussehen? Was macht Ludwigshafen lebenswert? Zeigen Sie es uns, machen Sie mit bei LUtopia! Zusammen wollen wir Ludwigshafen neu entdecken und weiterdenken. Wir suchen nach neuen Ideen. Wir suchen eine Antwort auf die Frage, wie unser Leben in Ludwigshafen aussehen kann. Dieses Projekt soll es den Menschen in Ludwigshafen ermöglichen, ihre Stadt neu zu erleben und weiterzuentwickeln.

Was ist LUtopia?
LUtopia ist ein digitales Projekt. Wir nutzen digitale Werkzeuge wie z.B. Videokonferenzen, Minecraft und local-based-games um die Stadt neu entdecken und neu zu denken. Alle Menschen in Ludwigshafen sind eingeladen mitzumachen. Unser Projekt besteht aus der „LUtopia-Vorbereitungsphase“ und dem „LUtopia-Camp“.
Die LUtopia-Vorbereitungsphase beginnt am 24.03.2021. In der Vorbereitungsphase findet das Programm „Entdecken und Entscheiden“ statt. An die Vorbereitungsphase schließt sich direkt das „LUtopia-Camp“ an. Es beginnt am 19.04.2021 und endet am 30.04.2021. Das Camp besteht aus einer Vielzahl an Aktivitäten und Programmen. Jeden Tag gibt es verschiedene Angebote, dazu gehören weitere Folgen von „Entdecken und Entscheiden“, „Minecraft-Labs“, die Live-Entwicklung eines local-based-games, die Umgestaltung Karl-Kornmann-Platzes sowie eine Vielzahl an Workshops und Abendveranstaltungen.

Alle Informationen und Teilnahme-Möglichkeiten auf https://lutopia.de/.



Folien herunterladen



Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

1 Tag ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Woche ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

1 Woche ago

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More

2 Wochen ago

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More

2 Wochen ago

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More

3 Wochen ago

This website uses cookies.