Pressemeldungen

Rückblick: Die Stadtretter auf der polis Convention 2021


Rückblick: Die Stadtretter auf der polis Convention 2021

Am 15. und 16. September 2021 fand im Areal Böhler in Düsseldorf die polis Convention statt. Für viele Stadtretter:innen die Gelegenheit, sich einmal persönlich zu treffen. Gemeinsam mit den Unterstützern dan pearlman, Deutsche Telekom AG, Metro AG, Catella, IFH Köln, Brachland Ensemble, immovativ GmbH und CLEVER EXPANDIEREN durften wir das “grüne Herz” der polis bespielen und haben die Wiese neben dem Catering-Bereich in einen “Stadrtetter-Park” verwandelt. Ein Eis oder ein leckerer Kaffee vom Metro-Coffee-Bike luden so manchen Besucher zum Verweilen auf unseren Liegestühlen oder Paletten-Möbeln ein und es wurde viel über die Zukunft der Innenstädte diskutiert.

Unter dem Titel “Wir Stadtretter – über Schwarmintelligenz, Reallabore und Superkräfte” fand am zweiten Messetag unter Moderation von Boris Hedde (IFH Köln, Die Stadtretter) eine spannende Podiumsdiskussion mit Karen Klessinger (dan pearlman), Andreas Traumann (Metro AG), Klaus Franken (Catella Project Management GmbH), Christoph Heider (Deutsche Telekom) und Ariane Breuer (Die Stadtretter) statt. Hier merkte das Publikum sofort: Wenn die Stadtretter die Bühne betreten, gibt es keine 08/15-Runde. Mit geballter Power haben wir auf der polis Convention 2021 den Charme unseres Netzwerks versprüht und in unserem ersten Live-Panel kontroverse Thesen zur Stadtentwicklung diskutiert. Was hat die Telekom eigentlich mit Leerstand zu tun? Warum initiiert die Metro AG eine Innenstadtoffensive? Und warum ruft Catella die Branche zu mindestens 20.000 Stadtretter:innen auf? Dan pearlman erklärte, warum die Zukunft der Innenstadt weiblich ist („go female or go home“) und das IFH Köln widerlegte mit Zahlen und Fakten so manches falsches Vorurteil („es geht doch eh keiner mehr in die Stadt“). Insgesamt hätte unsere Runde noch viel Stoff für Diskussionen gehabt und auch das Publikum war sichtlich begeistert von dem frischen Wind, der da über die Bühne wehte. So freute es uns, dass kein einziges der Stadtretter-Lebkuchenherzen, die wir nach dem Panel gerne an die Zuhörer:innen verteilten, übrig blieb.

Dialog und Austausch als Superkräfte der Innenstädte – wenn sich Stadtretter:innen live begegnen, kann man diese Kräfte deutlich spüren. Es hat uns großen Spaß gemacht, wir können das nächste Mal kaum erwarten.

Sie möchten die Stadtretter auch live auf Ihrer Veranstaltung erleben? Sprechen Sie uns gerne an!

So schön war es bei den Stadtrettern auf der polis Convention

Messetag 1 am 15. September 2021

Messetag 2 am 16. September 2021



Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

8 Stunden ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Woche ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

1 Woche ago

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More

1 Woche ago

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More

2 Wochen ago

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More

2 Wochen ago

This website uses cookies.