Die Inititative #Stadtretter ist in der Kategorie Kommunikative Stadtgestaltung für den polis Award 2021 nominiert. Der Award wurde erstmals 2016 vom polis Magazin für Urban Development ausgelobt und seit dem jährlich im Rahmen der polis Convention verliehen. Über die Nominierung und die Gewinner entscheidet eine Fachjury – in diesem Jahr unter Leitung von Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur. Der polis Award sucht in insgesamt sieben Kategorien nach Lösungen für all die Themen, die uns bei der Entwicklung unserer Städte bewegen.
Über die Nominierung der Stadtretter schreibt die Jury: »Das Problem der Verödung von Innenstädten ist erkannt worden, jedoch versucht sich jede Stadt oder Kommune an ihren eigenen Lösungen. „Die Stadtretter“ sind in diesem Zusammenhang etwas, was wir ‚Enabler‘ nennen: Sie bringen Menschen auf ihrer Plattform zusammen und erlauben ihnen, sich in zahlreichen Treffen – aktuell vor allem digital – über Best Practices in der Stadtentwicklung auszutauschen. Sie verhindern damit das Kommunen wie so oft, unter hohem personellen und finanziellem Aufwand, das Rad neu erfinden und bereiten über den Wissenstransfer den Weg um gute und etablierte Lösungen schnell deutschlandweit umzusetzen.«
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More
BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More
Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More
Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More
This website uses cookies.