Lebensraum

START:ING – Der Ingolstädter Innenstadtprozess


START:ING – Der Ingolstädter Innenstadtprozess

Die Stadt Ingolstadt startete im Juli 2020 einen einjährigen Prozess mit dem Ziel, einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität und Erhöhung der Nutzungs- und Angebotsvielfalt der Ingolstädter Innenstadt zu entwickeln.


Wow-Effekt: 💙💙🤍🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙🤍🤍



Download der Vortragsfolien



Mit Bürgerpartizipation zum Innenstadtkonzept

Die Stadt Ingolstadt startete im Juli 2020 einen einjährigen Innenstadtprozess, dessen Ziel ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Aufenthalts- und Erlebnisqualität, Erhöhung der Nutzungs- und Angebotsvielfalt sowie Stärkung der Resilienz der Innenstadt war. Im Juli 2021 wurde das Ingolstädter Innenstadtkonzept veröffentlicht: Grundlage war eine breite, digitale Bürgerbeteiligung mit 300 Teilnehmenden in 18 Arbeitskreisen.



Im Rahmen eines Best-Practice-WebTalks hat uns Anita Hirsch von der Stadt Ingolstadt Einblicke in ein Jahr organisationsübergreifender Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige und resiliente Innenstadt gegeben. Sie zeigte unter anderem auf

  • Was es für einen erfolgreichen (Innenstadt-)prozess braucht.
  • Wie über 500 Ideen von rund 300 Beteiligten in verschiedenen Formaten und 18 digitalen Arbeitskreisen zielführend diskutiert wurden.
  • Welchen Chancen und Herausforderungen man sich auf dem Weg bewusst sein sollte.

… und warum die Stadt Ingolstadt diesen Prozess jederzeit wieder durchführen würde und wie Sie ihn noch besser machen können.

Aufzeichnung des WebTalks



Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

3 Tagen ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Woche ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

2 Wochen ago

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More

2 Wochen ago

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More

2 Wochen ago

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More

3 Wochen ago

This website uses cookies.