Best-Practice

Nachlese zum WebTalk “Städte nachhaltig und zukunftsfähig gestalten”

Wo werden Ladesäulen benötigt? Welche Quartiere sind sanierungsbedürftig? Wie kann ich Klimaschutz fördern und Lebensqualität sichern? Städte und Kommune stehen… Read More

4 Jahren ago

Nachlese zum WebTalk “Gebäude und Quartiere clever nutzen – 1.000 Möglichkeiten durch 4th Places”

4th Places® - das wegweisende Konzept für die Umnutzung von Leerstand in Dorfkernen und Innenstädten ermöglicht sogenannte Social Buildings, in… Read More

4 Jahren ago

Nachlese zum WebTalk “Raum für Kunst & Kultur: Mit kreativer Zwischennutzung gegen innerstädtische Verödung”

Verlassene, brachliegende und verödete Flächen finden wir leider oftmals in Städten. Mit großer Erwartung blicken Nachbarn, Anwohner und Stadtvertreter dabei… Read More

4 Jahren ago

Nachlese zum WebTalk „One Size Fits All? – Warum Coworking keine Wunderlösung für Leerstände sein kann“

Coworking ist aktuell in aller Munde und wird als Rettung von Innenstädten beschrien. Aber was verbirgt sich wirklich hinter Coworking,… Read More

4 Jahren ago

Nachlese zum WebTalk “Digitale Schaufenster für den lokalen Handel – ebay deine Stadt”

eBay Deine Stadt ermöglicht es Städten und Kommunen, lokale Online-Marktplätze einzurichten. Hier können Käuferinnen und Käufer die Angebote des Handels… Read More

4 Jahren ago

Nachlese zum WebTalk „ZUKUNFTSWERK-STADT: Digitale Bürgerpartizipation in Fulda“

In der Stadt Fulda wird gerade die Zukunftswerkstadt Fulda durchgeführt: mit Partizipation der örtlichen Bevölkerung werden Lösungsansätze und Ideen erarbeitet,… Read More

4 Jahren ago

Nachlese zum WebTalk RE_MakeCity!? – “Stadt andersmachen”. Neue Formate und Best Practice Beispiele

Diese Best Practice Modelle einer zukunftsweisenden Resilienz der Stadträume - sowohl im Zentrum als auch an Peripherien - erfordern neue… Read More

4 Jahren ago

Nachlese zum Web Talk „Verkehrsversuche im öffentlichen Raum – Lösungsansätze und Möglichkeiten“

Das Thema der lebenswerten Stadt wird aktuell viel diskutiert. Aber welche Möglichkeiten hat eine Stadt ihre Flächen lebenswerter zu gestalten… Read More

4 Jahren ago

Nachlese zum Web Talk “Kulturprojekte zur Aktivierung von Bürger*innen-Engagement in der eigenen Kommune”

Wie erreicht man Menschen, damit sie sich beteiligen? Das hat das Brachland-Ensemble in einem interaktiven WebTalk gezeigt. Read More

4 Jahren ago

Nachlese zum Web Talk “Magnet Innenstadt – wie gelingt das in B-Städten?”

Wiederbelebung statt Leerstand – wie gelingt das vor allem in B-Innenstädten? Das zukunftsweisende Mixed-Used-Konzept für die Nachnutzung des Kaufhof-Gebäudes in… Read More

4 Jahren ago

Projekt LUtopia – Stadt der Zukunft

Unsere Stadt, unser Lebensraum verändern sich. Aber was bedeutet das für unser Zusammenleben? Die Stadt Ludwigshafen will dem näher auf… Read More

4 Jahren ago

Nachlese zum Web Talk “Liefer- und Ladezonen digital managen”

Über 130.000 Lieferfahrzeuge pro Tag in den Städten. Jedoch sehen wir oft genug Zweite-Reihe-Parker, die die Anlieferungs- und Ladezonen blockieren.… Read More

4 Jahren ago

This website uses cookies.