Stadtretter-TV: Die Stadtretter

Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

/
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und viele Kunden wissen gar nicht, dass sie Produkte, die sie suchen, direkt vor Ort kaufen könnten. Genau hier setzt GO!LOCA an – eine App, die den stationären Handel sichtbar macht, Kunden informiert und das Einkaufen in der Region wieder attraktiv gestaltet. In dieser Folge sprechen Frank Rehme, Stefan Müller-Schleipen und Sascha Lübben von GoLoca über die Veränderungen des stationären Handels.
Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #20 – “Vitale Innenstädte 2024”

/
In dieser Folge des Stadtretter-Podcasts berichtet Dr. Markus Preißner des IFH KÖLN über die Innenstadt-Studie "Vitale Innenstädte 2024". Wie gelingt die Innenstadtvitalisierung? Mit Faktenwissen, einem Handlungsleitfaden und Maßnahmen für Innenstädte und Kommunen wird die Studie und deren Ergebnisse vorgestellt.
Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #19 – “EMMA – Die KI, die Automatisierung für alle möglich macht”

/
In diesem Podcast erfahrt ihr mehr von Christian Bulka (WIANCO OTT Robotics GmbH): Darüber wie die kognitive KI EMMA die Automatisierung neu definiert. Während generative KIs wie ChatGPT Inhalte erstellen, ermöglicht EMMA die einfache Digitalisierung von Arbeitsabläufen – ganz ohne Programmierkenntnisse oder externe Unterstützung. Welche Chancen das für euch und eure Kommune bietet und wie sich Prozesse dadurch effizienter gestalten lassen, erfahrt ihr hier!
Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #18 – “Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung von Lebensräumen”

/
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Stephan Wilforth von der tetraeder.group über die Wichtigkeit von Bürgerbeteiligungen im Zusammenhang mit der Gestaltung unserer Städte und Lebensräume.
Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #17 – “Mehr Kunst & Kultur für Innenstädte”

/
Diesmal mit Frank Schellenberg von Actori und seinem Konzept für Kunst & Kultur in Innenstädten.
Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #16 – “Wohnraum neu gedacht”

/
Diesmal mit Florian Ahrens von modEstate und der Frage: Wie kann man sozial nachhaltigen Wohnraum schaffen?
Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #15 – “Immobilien und Standortentwicklung next Generation”

/
Und hier ist Folge #15 für Euch! Diesmal mit Ralf-Peter Koschny von bulwiengesa und der Frage: Was ist eigentlich eine sinnvolle Innenstadtentwicklung?
Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #14 – “Von Funk zu Fun: Der Fernmeldeturm wird zur Event-Hochburg”

/
Diesmal mit Daniel Pflieger, Projektentwickler von "Der Gute Turm" in Hannover: Von der Idee zur Umsetzung und Rettung dieses Wahrzeichens von Hannover.
Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #13 – “Nachfolge mit frischen Ideen gesichert”

/
Hier kommt Folge 13 für Euch! Diesmal mit Alexander Ehrke, Zentrumsmanager in Großenhain und Tom Quenstedt, Wirtschaftsförderer der Stadt Großenhain... im Auftrag der Innenstadt damit diese vital, gut und gesund bleibt.
Sat.1 Frühstücksfernsehen

Sat.1 Frühstücksfernsehen: Schluss mit den Parkgebühren

Sat.1 Frühstücksfernsehen: Schluss mit den Parkgebühren

builtworld: Zukunft der Städte: Die Umnutzung von Büroflächen in Wohnflächen

Die Umnutzung von Büroflächen zu Wohnraum.
Bayrischer Rundfunk Stadtretter

Bayrischer Rundfunk: Was lockt Sie in Ihre Innenstadt?

Großes Interesse an der Zukunft der Kaufhof-Immobilie in Hanau.