Das Verkehrsaufkommen in Innenstädten ist enorm und Bürger fordern von Ihren Kommunen zufriedenstellende Lösungen zur Verkehrsberuhigung und -reduktion. Read More
Smart City ist ein breit gefächertes Thema, dass vor allem Städten und Kommunen enorme Vorteile einräumen kann. Read More
DRITTE ORTE entstehen in Brachen, leerstehenden Läden oder anderen Orten, die nach einer neuen Nutzung suchen. Aber auch bestehende Orte… Read More
Mit diesem Video möchten wir DANKE sagen und gleichzeitig den Blick in die Zukunft richten, denn es gibt viele spannende… Read More
Wo werden Ladesäulen benötigt? Welche Quartiere sind sanierungsbedürftig? Wie kann ich Klimaschutz fördern und Lebensqualität sichern? Städte und Kommune stehen… Read More
4th Places® - das wegweisende Konzept für die Umnutzung von Leerstand in Dorfkernen und Innenstädten ermöglicht sogenannte Social Buildings, in… Read More
Verlassene, brachliegende und verödete Flächen finden wir leider oftmals in Städten. Mit großer Erwartung blicken Nachbarn, Anwohner und Stadtvertreter dabei… Read More
Coworking ist aktuell in aller Munde und wird als Rettung von Innenstädten beschrien. Aber was verbirgt sich wirklich hinter Coworking,… Read More
In der Stadt Fulda wird gerade die Zukunftswerkstadt Fulda durchgeführt: mit Partizipation der örtlichen Bevölkerung werden Lösungsansätze und Ideen erarbeitet,… Read More
Das Thema der lebenswerten Stadt wird aktuell viel diskutiert. Aber welche Möglichkeiten hat eine Stadt ihre Flächen lebenswerter zu gestalten… Read More
Wie erreicht man Menschen, damit sie sich beteiligen? Das hat das Brachland-Ensemble in einem interaktiven WebTalk gezeigt. Read More
Wiederbelebung statt Leerstand – wie gelingt das vor allem in B-Innenstädten? Das zukunftsweisende Mixed-Used-Konzept für die Nachnutzung des Kaufhof-Gebäudes in… Read More
This website uses cookies.