Soziales

Unser Kinderbuch


Vorbilder schaffen für demokratisches Engagement vor Ort.

Junge Bürgermeister*innen wollen auch Vorbilder, Wegbereiter und Mutmacher sein. Damit das gelingt brauchen sie eine höhere Wertschätzung – auch in der medialen Vermittlung. Die ist allerdings oft sehr negativ, vor allem in Kinderbüchern. Darum wollen wir jetzt unsere eigene Geschichte erzählen.


Wow-Effekt: 💙💙💙💙🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙

Eins liebevolles und kreatives Projekt, die eine wertvolle Botschaft vermittelt.





Die AG Kinderbuch war fleißig, auch der Verlag, die Texterin und die Grafikerin haben ganze Arbeit geleistet. Den aktuellen und schon ziemlich weit fortgeschrittenen Entwurf der Geschichte findet ihr unter folgendem Link: Entwurf Kinderbuch

Das besondere ist, dass es im Buch einige Individualisierungsmöglichkeiten gibt, so dass es auf eure Kommune angepasst werden kann:

Text (Ortsname / Bürgermeistername)
Bürgermeister / männlich weiblich ggf Haarfarbe
Bild des Rathauses ODER Wappen auf Gemeindehaus / Feuerwehrauto





Ziel ist, das Buch am bundesweiten Vorlesetag im November fertig zu haben, so dass ihr es bei euch vor Ort vorstellen könnt. Dazu brauchen wir mindestens 20 Kommunen, die jeweils eine Mindestauflage von 100 Heften zu je 10 Euro zzgl Mwst abnehmen.



Wer Interesse hat zu den 20 Starterkommunen zu gehören bitte unter netzwerk@junge-buergermeisterInnen.de melden.  Derzeit gibt es auch Gespräche mit dem Bundespräsidialamt, ob der Bundespräsident für die erste Auflage ein (ebenfalls auf den Ort individualisierbares) Vorwort schreibt, das würde dem Ganzen natürlich noch mal extra Aufmerksamkeit geben.

Ein Projekt von Netzwerk Junge Bürgermeister*innen der Bundesrepublik Deutschland e.V. (in Gründung)
netzwerk@junge-buergermeisterInnen.de












Ansprechpartner:

Kontakt



Zum Artikel



Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

10 Stunden ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Woche ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

1 Woche ago

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More

1 Woche ago

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More

2 Wochen ago

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More

2 Wochen ago

This website uses cookies.