Allgemein

Was kommt nach der Stadtrettung?

Was kommt nach der Stadtrettung?

Notoperation gelungen – und jetzt…?

Um den coronabedingten, disruptiven Transformationsprozessen unserer Innenstädte und Stadtzentren entgegentreten zu können, wurden glücklicherweise schnell wirksame „Rettungsmaßnahmen“ entwickelt. Doch was kommt eigentlich danach? Haben wir beim ganzen „Stadtretten“ aus dem Blick verloren, worum es eigentlich bereits seit Jahren geht – nämlich ein tragfähiges Zukunftsbild für die Innenstadt von morgen (und insbesondere nach Corona) zu kreieren?

Innenstädte müssen eine Story erzählen (analog wie digital) – denn nur so lassen sich die Herzen potenzieller Besucher:innen erobern! Diese Story müssen die handelnden Personen sukzessive, konsistent und gemeinsam schreiben – von der ersten Vision über ein Storyboard und das weiter ausgearbeitete Drehbuch bis zur eigentlichen (Erfolgs-)Geschichte. Sektorales Handeln und das Betreten der immer gleichen, ausgetretenen Pfade bringt keinen weiter. Es bedarf vielmehr einer ernsthaften (!) strategischen (Neu-)Positionierung, einer aktivierenden Prozessgestaltung mit Quick Wins und einem Aufbau dauerhaft tragfähiger Strukturen.

Wir wünschen Euch viel Spaß!

Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

1 Tag ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Woche ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

1 Woche ago

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More

2 Wochen ago

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More

2 Wochen ago

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More

3 Wochen ago

This website uses cookies.