In Schlüchtern findet jedes Jahr im Frühjahr die große Gemeinschaftsaktion „We kehr for Schlüchtern“ statt. Bis zu 1000 freiwillige Helfer aus allen Stadtteilen beteiligen sich an großen und zahlreichen kleineren Projekten, um die Stadt zu verschönern.
Beim Frühjahrsputz „We kehr for Schlüchtern“ war zuletzt im April 2024 wieder ordentlich was los: Gut 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten die Innenstadt und die Stadtteile auf Vordermann. Es wurden Müll gesammelt, Wände gestrichen, Bänke errichtet, Hecken geschnitten, Beete bepflanzt und vieles mehr. Sogar das hr-Fernsehen ließ sich dieses Event nicht entgehen.
Die Aktion „We kehr for Schlüchtern“ fand bereits zum achten Mal statt, von Ermüdungserscheinungen allerdings keine Spur. „Ich bin immer wieder aufs Neue überwältigt von der Resonanz. Es ist beeindruckend, wie viel wir bewegen können, wenn wir gemeinsam anpacken“, sagte Bürgermeister Matthias Möller.
Wie immer konnten sich alle Gruppen morgens um 8 Uhr mit Essen und Getränken, also mit den sogenannten „Kehr“-Paketen, versorgen. Circa um 13 Uhr fiel schließlich der Hammer, und es ging über zum gemütlichen Teil der Veranstaltung: Bei leckerem Essen und kühlen Getränken standen die fleißigen Helferinnen und Helfer wieder auf dem Feuerwehrparkplatz in der Innenstadt zusammen. Schön: Im Vergleich zum vergangenen Jahr meinte es das Wetter diesmal wirklich gut mit Schlüchtern. Es blieb den ganzen Tag über herrlich sonnig und trocken. Das freute auch das hr-Fernsehen, das mit einem Team vor Ort war und Filmaufnahmen von der Aktion machte.
Bürgermeister Matthias Möller sagte abschließend: „Ich bin sehr dankbar, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Schlüchternerinnen und Schlüchterner für ihre Stadt und ihren Stadtteil mit angepackt haben. Diese Verbundenheit ist außergewöhnlich.“
Rathaus Schlüchtern
Krämerstraße 2 | 36381 Schlüchtern
+49 6661 / 85-0
stadtverwaltung@schluechtern.de
Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More
In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More
BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More
This website uses cookies.