Wir helfen einander & teilen Wissen
Innenstädte müssen attraktiv für alle Generationen sein. Dies umfasst sowohl gestalterische Elemente, die Verbesserung der Mobilität sowie geeignete Angebote für junge Menschen. Ein geeignetes Mittel dafür ist Jugendbeteiligung, um eine Stadtplanung zu gewährleisten, die auch die Interessen von Jugendlichen abdeckt und berücksichtigt. Dazu berichtet Claus Köster, Sprecher vom Jugendrat Ratingen. Der Jugendrat Ratingen ist seit 1999 ein politisches Beteiligungsgremium des Rates der Stadt Ratingen.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More
BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More
Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More
Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More
This website uses cookies.