Pressemeldungen

WochenKurier: Großenhain muss nicht gerettet werden

WochenKurier: Großenhain muss nicht gerettet werden

22. September 2024, WochenKurier

© WochenKurier: Müller


Die Stadt Großenhain und Die Stadtretter: Das aktuelle Projekt »Freundliche Übernahme« vermittelt scheidende Ladeninhaber mit potenziellen Nachfolgern. Großenhain ist die erste Stadt im Osten Deutschlands, die dieses Programm umsetzt. Workshops und Diskussionsrunden betonen die Wichtigkeit der Bürgerbeteiligung und die Schaffung öffentlicher Treffpunkte. Das Ziel ist, die Innenstadt langfristig attraktiv und lebendig zu gestalten.
Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

7 Tagen ago

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen

WebTalk: Parkplätze als Platzverschwender: Wie automatische Parksysteme unsere Städte lebenswerter machen Read More

1 Woche ago

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel – kleiner baukultureller Statusbericht

BBSR: Kauf- und Warenhäuser im Wandel - kleiner baukultureller Statusbericht. Neue Konzepte für die Warenhäuser… Read More

1 Woche ago

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte

Stadthof Hanau: Mutmacher für lebendige Innenstädte. Der ehemalige Kaufhof hat mit neuen Stores und Konzepten… Read More

2 Wochen ago

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken

Nachlese: GO!LOCA – Regionales Einkaufen stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel Read More

2 Wochen ago

Lünen macht Leerstände zum Rätselspaß für die ganze Familie

Lünen macht Leerstände zum Rätselspaß für die ganze Familie! Wie können Städte Leerstände kreativ nutzen… Read More

4 Wochen ago

This website uses cookies.